Carina Ottino
Aufgewachsen in einem kleinen Bergdorf im Pinzgau/Salzburg war es mir schon immer wichtig über die Berggipfel hinweg zu schauen und neue Erfahrungen zu sammeln. Als Au Pair konnte ich in andere soziale Welten eintauchen, auf Reisen erweiterte ich meinen Horizont. Mein Snowboard und meine Kamera waren dabei meine stetigen Begleiter*innen.
Beruflich begleitete mich das Interesse an Sozialen Themen bisher auf verschiedenen Ebenen:
Ich studierte Architektur mit dem Schwerpunkt Städtebau, Architekturtheorie und Kunst in Innsbruck, war u.a. in der interdisziplinären Forschung (Flüchtlingslager im Nahen Osten) tätig und fand schließlich über die Sozialraumorientierung meinen Weg zurück nach Salzburg, wo ich an der FH Salzburg berufsbegleitend Soziale Arbeit studierte.
Seit 2015 bringe ich meine vielfältigen Interessen in der Kinder- und Jugendarbeit unter einen Hut, ich bringe Erfahrungen in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit und in der Arbeitsmarktintegration mit Jugendlichen mit. Das partizipative Entwickeln neuer Projekte gemeinsam mit den Jugendlichen hat mir dabei immer am meisten Freude bereitet.
Das Potential der Offenen Jugendarbeit auf regionaler Ebene zu stärken ist mir ein Anliegen. Es ist mir wichtig, den jungen Menschen auf Augenhöhe zu begegnen, dabei einen offenen Blick zu bewahren und Ressourcenorientierung als kreativen Raum für Entwicklung zu begreifen. Beziehungsarbeit, Teamwork / Teamgeist und die Freude am Tun stellen für mich die Basis gelingender Jugendarbeit dar.